Trauriges
Thema, aber unvermeidlich - der Abschied für immer !
De mortuis nihil
(nisi) bene ?
Wirklich?
irgendwann
ist für jeden
Schluss,
dann
hört auch er den letzten Schuss.
Wenn über ihm de
Deckel fällt
und er nimmt Abschied von der Welt...
dann
wird man ihn noch einmal knuddeln
und
in einem Loch verbuddeln
er liegt dann in der
Kiste drin
und west ganz langsam
vor sich hin.
die Pharisäer und
Philister,
darunter
Kinder und Geschwister
sie stehen
heuchlerisch am Grab,
und
fragen heulend, warum er schon starb.
man quetscht sich ein
paar Tränen raus
-
die
Wirklichkeit sieht anders aus.
"wär´ er doch zu was
gut
gewesen,
könnte
man das im Nachruf lesen."
Man
fragt sich, was sein Leben sollte,
was
wohl der Herrgott von ihm wollte..
man sucht nach langem
Her und Hin -
was
war denn seines Lebens Sinn?
die Combo spielt den
Trauermarsch -
und
jeder denkt: " bye bye du A...."
Doch - einen Vorteil
fand man doch -
er
war ein ganz passabler Koch.
|
Auf seinem Grabstein soll jetzt
steh´n
-
"So einen
Menschen gut und schön
hat die Welt noch nicht geseh´n."
doch ein Gesetz
ist Grabes Pflicht,
bei dem Begräbnis lacht man nicht.
auf manchem Grabstein
wär´ zu
lesen,
welch ein Versager er gewesen,
kaum einer
würd´sich nicht verneigen,
sondern sich vor Lachen beugen.
denn dieses Lachen käm
´ von Herzen -
und ersetzte Millionen Kerzen-
der Erdball wäre hell
erleuchtet,
und
kaum ein Auge wär´ befeuchtet.
Der
Heuchler, Jan
Massys (1509–1575): Die Heuchler,
16. Jahrhundert Quelle
WIKI
Das könnte selbst van
Gogh nicht
malen, wie die Erde würde strahlen
Wie malt man
wohl Verlogenheit, und
Falschheit, die zum Himmel schreit?
er
würde sicher kollabieren, und noch
das Augenlicht verlieren.
im Nachhinein
zu einem Ohr, das er
schon im Wahn verlor.
Und warum es
keiner wagen, die
Wahrheit über Tote sagen.
hier
sag´ ich ganz entschieden "Nein!"
-
zu Putin,
Trump und AfD fällt mir halt
nichts Gutes ein.
Hinter manchem Weinen , sei dir
sicher,
hört man auch
hämisches Gekicher.
Man denkt an das "Land des Lächelns" von
Franz Lehár:
"Doch wie es drinnen aussieht, geht niemand
was an..." wie wahr - Sou Chong !
-----------------------------------------------------------------------------
De mortuis
nihil nisi bene ?
Mit dieser
Weisheit bleibt Chilon wohl alleene--
Der Heuchler, Jan
Massys (1509–1575): Die
Heuchler, 16. Jahrhundert Quelle
WIKI
|